Neutral
vergleichen und
auf echten Ökostrom
setzen!

ok-power Zukunftsgespräche zum Ökostrommarkt

28. September 2023, Alte Münze in Berlin 

Quo vadis Ökostrommarkt? 
Herausforderungen. Relevanz. Perspektiven.

Rund die Hälfte des
in Deutschland verbrauchten Stroms stammte im ersten Quartal 2023 aus regenerativen Quellen. Als das Ökostrom-Gütesiegel ok-power im Jahr 2000 an den Start ging, waren es gerade einmal 6 Prozent. Viel erreicht – mit großem Aber: Wie hoch könnte der Erneuerbaren-Anteil bereits sein, wäre die Energiewende in den vergangenen zwei Jahrzehnten konsequent vorangetrieben worden. 

Dafür tut sich am Energiemarkt aktuell umso mehr. Gesetzesrahmen, Industrie, Kommunen, Infrastruktur, Erzeugung, Verbraucher: Die Transformation des Energiesystems findet mit hoher Dynamik auf vielen Ebenen gleichzeitig statt. Mit Blick auf die Zukunft des Ökostrommarkts stellen sich dabei jede Menge Fragen. Wir wollen genauer hinschauen und aktuelle Trends und Perspektiven für den Ökostrommarkt mit renommierten Branchenexpert:innen diskutieren. 

  • Wie werden die Erneuerbaren wirtschaftlich das „neue Normal“? Wir gehen auf zentrale Herausforderungen von Ausbaupfaden bis Preisentwicklung ein und beleuchten verschiedene Aspekte des Strommarktdesigns.
     
     
  • In einem zweiten Themenblock blicken wir auf die Entwicklung von Bedarf und Verteilung von Ökostrom: „Haushaltskunden vs. Industriekunden – Konkurrenz um grüne Strommengen?“

Veranstalter der ok-power Zukunftsgespräche zum Ökostrommarkt ist der EnergieVision e.V., Herausgeber des ok-power-Siegels. Mit der Tagung möchten wir der Frage zur Zukunft des Ökostrommarktes kommunikativen Raum geben und uns mit Akteur:innen aus diesem Marktsegment konstruktiv zu aktuellen Ideen und Konzepten auseinandersetzen. Wir freuen uns auf spannende Einblicke und kontroverse Diskussionen, in die auch das Publikum aktiv einbezogen wird. 

Im Anschluss an die Tagung bietet ein Get-together am Abend die Möglichkeit zum lockeren Austausch und Netzwerken. Für uns endlich auch der passende Rahmen, um das 20-jährige Jubiläum von ok-power nachzufeiern – nachdem die Corona-Pandemie uns zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. 

Die ok-power Zukunftsgespräche zum Ökostrommarkt richten sich an Fach- und Führungskräfte von Stromanbietern und Energieunternehmen sowie Vertreter:innen von Branchen- und Verbraucherverbänden, Institutionen und Thinktanks, an politische Akteur:innen sowie Fachmedien.